top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

Holz Former

 

§ 1 Geltungsbereich 

 

  1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, Yasin Tepedüzü, Holz Former Die Massivholzmanufaktur, Im Maierhof 14, 71093 Weil im Schönbuch, E-Mail-Adresse: info@holz-former.de, (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“) und Ihnen als unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“). Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB. 

  2. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen. 

  3. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

 

§ 2 Vertragsschluss 

 

  1. Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. 

  2. Sie können aus unserem Sortiment Produkte, insbesondere Massivholzmöbel, auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in Ihren Antrag aufgenommen haben. 

  3. Wir senden Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. 

  4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 

 

§ 3 Lieferbedingungen  

 

  1. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. 

  2. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 30Tage. 

  3. Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. 

  4. Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit.  

  5. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Sind Sie Verbraucher, tragen wir das Versandrisiko.  

  6. Sie haben die Möglichkeit, die bestellte Ware nach vorheriger Terminvereinbarung von unserem Lager abzuholen, wenn Sie bei der Buchung die Versandoption „Abholung“ auswählen. Die Adresse unseres Lagers lautet: Behring Straße 7, 71083 Herrenberg - Gültstein. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf Sie über. Sollten Sie die Ware nicht zum vereinbarten Termin abholen und auch keine alternative Vereinbarung treffen, behalten wir uns das Recht vor, nach einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. 

  7. Wenn vereinbart, kann der Versand der Waren auch per Spedition erfolgen. Die Wahl der Spedition erfolgt durch uns. Die Lieferzeit wird im Rahmen der Bestellbestätigung von der Spedition mitgeteilt. Verzögerungen, die durch die Spedition verursacht werden, liegen außerhalb unseres Einflussbereiches.  

  8. Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland. 

 

§ 4 Preise und Versandkosten 

 

  1. Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. 

  2. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden. 

  3. Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten. 

  4. Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen. 

  5. Sie haben im Falle eines Widerrufs des Kaufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. 

 

§ 5 Zahlungsbedingungen  

 

  1. Sie können in unserem Onlineshop per Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, Überweisung oder PayPal bezahlen.  Zahlungsbedingungen  

  2. Sie können die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern. 

  3. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommen Sie bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall haben Sie uns für das Jahr Verzugszinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. 

  4. Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch uns nicht aus. 

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt 

 

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. 

 

 

§ 7 Gewährleistung 

 

  1. Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware. Sind Sie Unternehmer, beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte Waren 12 Monate. 

  2. Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen. 

  3. Verbraucher als Kunden bitten wir, die erhaltene Ware sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur etwaige Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Vorgehen bei Transportschäden.

  4. Die auf unserer Webseite gezeigten Bilder dienen als Beispiele. Aufgrund der natürlichen Eigenschaften des Rohstoffs Holz kann es vorkommen, dass die tatsächlichen Produkte von den Abbildungen abweichen. Diese Abweichungen stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen. 

  5. Holz ist ein Naturprodukt, dessen individuelle Merkmale wie Farbe, Maserung, Struktur und Äste variieren können. Diese natürlichen Variationen sind charakteristisch für den Werkstoff Holz und machen jedes Produkt zu einem Unikat. Sie stellen keinen Reklamationsgrund dar. 

  6. Holzprodukte können im Laufe der Zeit Veränderungen durch Umwelteinflüsse wie Licht, Luftfeuchtigkeit und Temperatur unterliegen. Diese Veränderungen, die z.B. das Nachdunkeln oder Aufhellen des Holzes, die Bildung von Rissen oder das Arbeiten des Holzes, sind natürliche Prozesse und stellen keinen Mangel dar. 

  7. Geringfügige Maßabweichungen sind bei Holzprodukten möglich und zulässig, solange sie nicht die Gebrauchstauglichkeit des Produkts wesentlich beeinträchtigen. Solche Maßabweichungen stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen. 

  8. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Verarbeitung und Pflege von Holzprodukten spezielle Anforderungen zu beachten sind, um die Langlebigkeit und Optik des Produkts zu gewährleisten. Hinweise zur Pflege und Handhabung sind den jeweiligen Produktinformationen zu entnehmen. 

  9. Bei starker Beanspruchung der Möbel empfehlen wir, schützende Unterlagen wie Tischdecken zu verwenden. Es ist nicht vermeidbar, dass durch die Nutzung der Möbel Gebrauchsspuren auftreten, da es sich bei den Möbeln um Gebrauchsgegenstände handelt. Dies ist ebenfalls ein normaler Abnutzungsprozess, der ebenfalls kein Reklamationsgrund darstellt.  

  10. Sollten dennoch Unklarheiten oder Frage zu den Eigenschaften und der Pflege von Holzprodukten bestehen, steht unser Kundenservice unter info@holz-former.de jederzeit zur Verfügung, um ausführliche Informationen und Unterstützung zu bieten. 

 

§ 8 Haftung 

 

  1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. 

  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 

  3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. 

  4. Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Verkäufer und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. 

 

§ 9 Datenschutz 

 

Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei uns, insbesondere zum Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren gesetzlichen Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz

 

 

§ 10 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher 

Widerrufsrecht für Verbraucher 


(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

 

Widerrufsbelehrung 

 

Widerrufsrecht 
 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Yasin Tepedüzü, Holz Former Die Massivholzmanufaktur, Im Maierhof 14, 71093 Weil im Schönbuch, Telefonnummer: +49 176 444 26309, E-Mail-Adresse: info@holz-former.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

 

Folgen des Widerrufs 

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten für nicht paketversandfähige Waren werden auf höchstens etwa 350 EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

 

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: 

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. 

  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 

  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden. 

  • Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat. 

  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 

  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. 

  • Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können. 

 

Muster-Widerrufsformular 
 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

An Yasin Tepedüzü, Holz Former Die Massivholzmanufaktur, Im Maierhof 14, 71093 Weil im Schönbuch, info@holz-former.de:  

 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

– Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

– Name des/der Verbraucher(s) 

– Anschrift des/der Verbraucher(s) 

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

– Datum 

 

(*) Unzutreffendes streichen. 

 

 

§ 11 Europäische Streitbeilegung für Verbraucher 

 

  1. Wir weisen auf die Online-Streitbeilegung für Verbraucher gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Hier kann man in die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Online-Verträgen eintreten. 

  2. Wir sind zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet. 

 

§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

 

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. 

  2. Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. 

  3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam. 

Transportschäden 

Vorgehen bei Transportschäden 

  1. Überprüfung der Ware: Ihre Unterstützung ist wertvoll für uns. Bitte überprüfen Sie die Ware nach Erhalt auf mögliche Schäden. 

  2. Meldung von Schäden: Wenn Sie den Schaden innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware melden, haben wir es deutlich einfacher, den Schaden bei den Versicherungen geltend zu machen. Sie würden uns damit sehr helfen. 

  3. Dokumentation: Um den Prozess zu beschleunigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@holz-former.de mit dem Betreff „Transportschaden zu Bestellung #(Bestellnummer angeben)“. Fotos des beschädigten Produkts sowie der Verpackung helfen uns, den Schaden zu dokumentieren. 

  4. Abholung und Erstattung: Wir kümmern uns um alles Weitere. Der Versanddienstleister wird die Ware bei Ihnen abholen, und wir erstatten Ihnen den Betrag, sobald das defekte Produkt bei uns eingetroffen ist. 

Ihre Unterstützung hilft uns, den Service für Sie und andere Kunden kontinuierlich zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 

Zahlungsmethoden

  • Vorkasse / Überweisung mit 1,5% Rabatt

  • Kredit- und Debitkarte

  • Apple & Google Pay

  • PayPal

Zahlungsmethoden
Transportschäden
Wiederrufsbelehrung
bottom of page